FWC - Der Musikreview Podcast

FWC - Der Musikreview Podcast

katlix - Kill My Vibe (EP Review) // Favourite Worst Cast #45

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein paar Monate ist es jetzt her, dass katlix (mitsamt seines Spotify-Links) in unsere DMs geslidet ist. Wir waren ehrlich gesagt ziemlich überrascht davon, wie rund das Soundbild des Newcomers bereits klingt. Dass er sich dann auch noch zum Großteil selbst produziert, hat uns von seinem Potenzial nur noch mehr überzeugt.

Nachdem es seine Single "Phonelove" dann in unseren Release Radar geschafft hatte, war es eigentlich nur konsequent, sein nächstes Projekt - in diesem Fall die Debüt-EP "Kill My Vibe" - auch ausführlicher zu besprechen.

Wir haben also mit katlix zum ersten Mal einen Newcomer reviewt, der noch ganz am Anfang steht - sind dabei aber natürlich gewohnt kritisch geblieben. In dieser Folge sollte dennoch rüberkommen, wieviel ehrliches Potenzial wir in dem jungen Künstler sehen und warum ihr der EP unbedingt eine Chance geben solltet!

Viel Spaß mit der Folge!

morten - Escape The City (Level 4 - 1000 Leben) (Album Review) // Favourite Worst Cast #44

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer zu Beginn des vierten Levels schon "1000 Leben" angesammelt hat, der muss in den drei vorhergehenden Videospiel-Welten ordentlich abgeliefert haben. So geht es zumindest IMMER.READY-Member und -Mastermind morten, der sich nach einem starken Auftakt nun langsam auf die Mitte seiner "Escape The City"-Saga zubewegt. Auf dem neuen Tape begegnet man einigen bereits freigeschalteten Charakteren wie Holy Modee, Lugatti & Opti Mane, aber auch neuen (und sehr jungen) Gesichtern, die auf ihre Weise zur Erweiterung des ETC-Universums beitragen.

Inwiefern der neueste Teil der Reihe an den überzeugenden Vorgänger "a moabit tale" anknüpfen kann oder ob sich bei mittlerweile 41 Songs (und dem bereits angekündigten fünften Level) langsam eine gewisse Übersättigung einstellt - das und vieles mehr diskutieren wir in unserer Review zu "1000 Leben".

Viel Spaß mit der Folge!

Sierra Kidd - 600 Tage (Album Review) // Favourite Worst Cast #43

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer sich auf "600 Tage" einlässt, erlebt nicht nur einen vielseitigen, wahnsinnig selbstreflektierten Sierra Kidd in Topform, sondern merkt auch unweigerlich, warum es dem 23-Jährigen gelungen ist, sich mit dem "TeamFuckSleep"-Movement eine so starke und engagierte Fanbase aufzubauen. Er schafft auf dem Album den Spagat zwischen der Verarbeitung eines schon jetzt sehr bewegten Lebens und einer äußerst sympathischen und unkitschigen Weise, die daraus gewonnene Motivation an seine Fans weiterzugeben.

Ob der Funke auch bei uns übergesprungen ist (schlechter Teaser - offensichtlich JA), warum Niko Backspin für den größten Lacher des Albums sorgt und was das alles mit Shindys koksweißem Mercedes zu tun hat, das erfahrt ihr in unserer neuen Folge.

Viel Spaß mit der Review zu "600 Tage"!

Haftbefehl - Das Weisse Album (Album Review) // Favourite Worst Cast #42

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ganze sechs Jahre ist es her, dass Haftbefehl mit seinem letzten Solo-Album "Russisch Roulette" die deutsche Rap-Szene, das Feuilleton und auch uns beide begeistert hat. Schon "damals" zeigte der Offenbacher, dass sich Straßenrap nicht immer von seiner harten, unantastbaren Seite zeigen muss, sondern ebenso die eigenen Schwächen und Depressionen thematisieren kann.

Diese beiden Seiten finden sich auch auf dem neuen "Weissen Album" wieder, das neben einigen der härtesten Rap-Songs des Jahres auch Raum für Depressionen, Schmerz und dunkle Hotelzimmer bietet. Zusammengehalten werden diese beiden (Klang-)Welten von Bazzazian, der wie schon auf "Russisch Roulette" den Großteil des Albums produziert hat.

Ob dieses Duo erneut einen modernen Deutschrap-Klassiker rausgehauen hat, welche Songs uns am meisten gepackt haben und wie es Jan hinbekommen hat, doch noch über James Blake reden zu können - all das erfahrt ihr in unserer neuen Folge!

Viel Spaß mit der Review zu "D.W.A"!

BHZ - Kiezromantik (Album Review) // Favourite Worst Cast #41

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Zeiten, in denen man BHZ noch als Deutschrap-Geheimtipp gehandelt hat, sind offensichtlich längst vorbei. Nicht nur hat die Crew aus Berlin-Schöneberg spätestens im Laufe des letzten Jahres eine Menge neuer Fans dazugewonnen, auch der auf dem neuen Album "Kiezromantik" häufig geäußerte Wunsch, mit dem nächsten Release endlich die Top 10 zu knacken, wurde in der vergangenen Chart-Woche Realität.

Warum die sieben Jungs keinen treffenderen Albumtitel hätten wählen können, wessen Uhh's uns wieder komplett abgeholt haben und welche Tracks des dritten BHZ-Albums am meisten überzeugen konnten - all das erfahrt ihr in unserer ausführlichen Review.

Viel Spaß beim Hören! (...Uhh)

Tyrone - ICH BIN TYRONE (Mixtape Review) // Favourite Worst Cast #40

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Deutschrap ist fresher denn je!" Das ist nicht nur die wohl größte Erkenntnis aus den letzten Wochen, sondern auch der erste Gedanke, der einem unweigerlich durch das Musikliebhaber-Hirn schießt, wenn man "ICH BIN TYRONE" hört.

Der Cousin des Hamburger Rappers & Produzenten Ahzumjot überrascht auf seinem Debüt-Mixtape mit einem komplett eigenständigen, in Deutschland bisher noch nie dagewesenen Sound. Darüber hinaus bietet der Newcomer eine unfassbare thematische Vielfalt und textlichen Tiefgang, der in dieser Form auf einem Erstlingswerk nur selten vorkommt.

Wie schnell ein so fresher Artist national (und international!) kopiert wird, warum er von seinem eigenen Cousin wohl so lange unten gehalten wurde und ob in jedem Song wirklich so viel Herzblut steckt, wie versprochen - das erfahrt ihr in unserer neuen Folge.

Wir wünschen euch viel Spaß mit einer Review*, die ihr von uns so vermutlich noch nie gehört habt!

(*Achtung, könnte Spuren von Humor enthalten!)

Goldroger - Diskman Antishock II (Album Review) // Favourite Worst Cast #39

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit "Diskman Antishock I" hat uns Goldroger kurz vor Ende des letzten Jahres nochmal eiskalt erwischt. Auf den sieben von Dienst & Schulter produzierten Songs thematisierte er auf wahnsinnig offene Art & Weise seine persönlichen Konflikte im Umgang mit Drogen & Depression, aber auch rasende gesellschaftliche Umbrüche und diejenigen, die nicht mehr mitkommen (wollen).

Jetzt ist mit "Diskman Antishock II" der Nachfolger erschienen und markiert den Mittelpunkt der geplanten Trilogie. Goldroger führt auf ebenfalls sieben Tracks den Sound und die angesprochenen Themen des Vorgängers konsequent fort, kreiert aber dennoch ein Release, das sich spürbar anders anfühlt.

Was genau damit gemeint ist und ob uns seine Texte irgendwo zwischen einer fiktiven Welt aus popkulturellen Referenzen und den dunkelsten Kapiteln seiner Realität erneut abholen konnten - das erfahrt ihr in unserer Review!

Viel Spaß beim Hören!

Lance Butters - LONER (EP Review) // Favourite Worst Cast #38

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ja, die LONER-EP von Lance Butters ist jetzt schon seit ein paar Wochen draußen. Aber wir konnten die Gelegenheit einfach nicht verstreichen lassen, nochmal ausführlicher über eines unserer Highlights des bisherigen Deutschrap-Jahres zu sprechen.

Auf den fünf von kidney paradise produzierten Tracks knüpft Lance mit seinen selbstreflektierenden Texten fast nahtlos an das ANGST-Album an, zeigt aber auch, dass ihn diese emotionale Offenheit nicht davon abhält, Schüsse an die restliche deutsche Rap-Szene zu verteilen. Ganz im Gegenteil...

Viel Spaß mit unserer Review zu LONER!

morten - Escape The City (Level 3 - a moabit tale) (Album Review) // Favourite Worst Cast #37

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nachdem die ersten beiden Levels "Asphalt Baby" und "Alien in Transit" bereits durchgespielt worden sind und wir einen kurzen Zwischenstopp bei den liebevollen Visuals zur Single "Kolibri" eingelegt haben, wird es Zeit für den nächsten Schritt in mortens "Escape The City"-Saga. Das dritte Level "a moabit tale" bietet neben hochkarätigen Feature-Gästen und gewohnt vielschichtigen, sample-lastigen Beats genau das, was der Name verspricht - Geschichte(n) aus 21.

Viel Spaß mit unserer Review!

Enter Shikari - Nothing Is True & Everything Is Possible (Album Review) // Favourite Worst Cast #36

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nachdem wir die letzten Wochen in einem wohlig warmen Mantel aus Deutschrap-Releases verbracht haben, wird es nun Zeit, uns endlich mal wieder raus ins Unbekannte zu wagen. Naja, zumindest zum Teil. In dieser Folge trifft ein langjähriger Enter Shikari-Fan auf einen absoluten Neueinsteiger, um das neue Album "Nothing Is True & Everything Is Possible" zu besprechen. Laut Lead-Sänger Rou Reynolds das optimale Projekt, um ins Universum der britischen Post-Hardcore-Band einzutauchen.

Ob er mit dieser Aussage recht behält und wie sich das ambitionierte Album im Vergleich mit dem restlichen Katalog der Band schlägt - das erfahrt ihr in unserer neuen Folge!

Viel Spaß beim Hören!

Über diesen Podcast

»Man spricht viel zu selten wirklich über Musik.« So ungefähr lautete der Grundgedanke als Jan und Eric den Favourite Worst Cast ins Leben gerufen haben. Im Podcast besprechen die beiden Track-by-Track die spannendsten Releases, die der Musik-Kosmos zu bieten hat. Viel Rap, aber auch nischigen Indie und großen Pop - Hauptsache Musik, die etwas in Ihnen auslöst. Und genau darüber tauschen sich die beiden im FWC aus. Manchmal akribisch analysierend, manchmal sehr emotional und reflektierend - aber immer mit Ohr fürs Detail. Ein Podcast für alle, die sich in Zeiten kürzer werdender Aufmerksamkeitsspannen gerne Zeit für Musik nehmen.

von und mit Eric Blache & Jan Klefisch | Favourite Worst Cast | Album Reviews, Interviews, Festival Recaps zwischen Deutschrap, Indie, Pop & Post-Punk

Abonnieren

Follow us